Ein Projekt zur Förderung der Selbständigkeit von Frauen in Schwellenländern.

Der Verein sorgt dafür, dass Spendengelder in geprüfte Geschäftsideen investiert werden und die Unternehmerinnen so Hilfe zur Selbsthilfe erfahren.

Wofür setzt sich lilact ein?

Mit lilact werden Projektideen zur Selbstständigkeit vorfinanziert. So schaffen wir die Grundlage dafür, dass Frauen mit soliden Geschäftsideen und wirtschaftlich interessanten Fähigkeiten sich selbstständig machen und ihr eigenes Geschäft gründen und aufbauen können.

Die Finanzierung solcher Mikro-Unternehmen unterscheidet sich vom klassischen «Mikrokredit-Modell» dadurch, dass das erhaltene Geld in ein nächstes Selbstständigkeitsprojekt investiert wird und nicht an die Geldgeber*in zurückfliesst. Gründerinnen werden so zu Mentorinnen; eine Investition generiert die nächsten Generationen von Frauen, die für sich selbst und für ihre Kinder sorgen können. Dadurch werden sie befähigt, unabhängig und autonom zu arbeiten und sie gewinnen an Selbstwert und an Vertrauen. Lilac begleitet diese Frauen mit Coachings, Trainings und einem grossen Netzwerk.

Wer wir sind

Wir sind ein Verein, der sich in Schwellenländern für Frauen und ihre Kinder einsetzt. Wir sorgen dafür, dass die gespendeten Gelder in geprüfte Geschäftsideen investiert werden und die Unternehmerinnen auf diese Weise Hilfe zur Selbsthilfe erfahren.

Folgende Menschen und Positionen im Verein lilact bilden den verantwortungsbewussten Vorstand:

– Tasha Del Percio, Projekte & Kontakte
– vakant, Leadership & Training
– vakant, Support vor Ort
– vakant, Social Media & Marketing
– Daniel Ziska, Finanzen & Controlling

Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.